Blog
Darüber machen sich Menschen in unserer Gemeinde Gedanken


9. November 2024
Halt finden, wenn alles zerfällt
Zweifel können aus Fragen im Kopf oder aus Schmerzen im Herzen entstehen. Was tun, wenn Worte nicht mehr tragen und der Glaube leer wirkt? Jesus lädt ein: "Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht … bei mir werdet ihr Ruhe finden." Was für ein Zuspruch mitten in unseren Krisen.
Weiterlesen

5. Dezember 2024
Ochs und Esel
Ochs und Esel gehören nicht zur biblischen Weihnachtsgeschichte – und doch haben sie eine Botschaft. Jesaja 1,3 erinnert daran: Selbst Tiere kennen ihren Herrn. Wer prägt uns heute, und wo suchen wir unsere geistliche Nahrung? Ein Impuls zur Krippe neu zu entdecken.
Weiterlesen

5. November 2024
Das Feuer brennt
Ein Besuch bei unserer Tochter in Deutschland hat uns bewegt: Auf ihrem Bauernhof entsteht nicht nur Gemeinschaft am Lagerfeuer, sondern auch geistliches Feuer. Was das Entzünden eines Feuers mit unserem Glauben zu tun hat und welche Prinzipien sich übertragen lassen, möchte ich hier mit dir teilen.
Weiterlesen

1. November 2024
Jesus, unser Leidensgenosse
In Jesaja 55 begegnen wir drei Einladungen Gottes: zum Heil, zur Umkehr und zur Freude. Doch wie kann man sich freuen, wenn das Leben schwer ist? In meiner Predigt versuche ich zu zeigen, wie Gottes „unglaubliche Zukunft“ mit seiner „unglaublichen Vergangenheit“ am Kreuz zusammenhängt – und warum das echte Hoffnung schenkt!
Weiterlesen

6. Februar 2024
Welche Drachenhaut muss bei dir ab?
In meiner Predigt über 1. Johannes 1,5-10 habe ich die Geschichte von Eustachius Knilch aus C. S. Lewis’ „Chroniken von Narnia“ erzählt. Sie zeigt uns extrem gut, wie nur Jesus unsere "Drachenhaut", also unsere Sünde und Fassade, abreißen kann, damit echte Ehrlichkeit, Heilung und Gemeinschaft möglich werden.
Weiterlesen

4. Januar 2024
Unsere 3 meistgesungenen Lobpreislieder 2023
Zum Jahresbeginn blicken wir als Musikteam auf 2023 zurück: In 51 Gottesdiensten haben wir 135 Lieder gesungen. Am öftesten haben wir dabei drei Lieder gesungen, die Hoffnung, Glauben und Dankbarkeit ausdrücken und uns als Gemeinde besonders geprägt haben.
Weiterlesen

14. März 2023
Entschleunigen – Langsam langsamer leben
n der letzten Predigt unserer Serie "Der Rastlosigkeit entkommen" habe ich mich mit dem Thema "Entschleunigen" auseinandergesetzt. Anhand der Geschichte von Martha und Maria aus dem Lukasevangelium können wir lernen, wie wir im hektischen Alltag Raum für Jesus schaffen und zur Ruhe finden können.
Weiterlesen

8. Oktober 2022
5 Jahre im novum – Gott sei Lob und Dank
Vor 5 Jahren führte Gott unsere Gemeinde auf erstaunliche Weise in neue Räume. Am 24. Februar 2017 beteten wir ohne konkrete Pläne für "Neue Räumlichkeiten" - am selben Tag fanden die novum Locations das Gebäude am Hauptbahnhof. Ein Jahr später feierten wir dort den ersten Gottesdienst.
Weiterlesen

24. August 2022
Für Favoriten beten
Vor 55 Jahren gründeten zwei amerikanische Ehepaare unsere Gemeinde, um den Menschen in Favoriten zu dienen. Ihre Vision: Hoffnung und Glauben mitten im 10. Bezirk zu leben. Heute erinnern wir uns neu daran - und folgen Gottes Auftrag, für Favoriten zu beten und das Beste für unseren Bezirk zu suchen.
Weiterlesen

12. Juni 2022
Meine Gedanken zur Gemeindefreizeit – gedichtet
Im Gottesdienst am 12. Juni habe ich ein wenig von meinen Eindrücken der Gemeindefreizeit erzählt - in Gedichtsform! In diesem Blog-Post kannst du das Gedicht nochmal nachlesen ...
Weiterlesen

7. April 2022
Wie das Schweigen von Jesus in unser Leben spricht
In meiner Predigt am vergangenen Sonntag haben wir uns in Matthäus 27,11-31 mit der Verurteilung von Jesus beschäftigt. Dieser Abschnitt ...
Weiterlesen

20. Januar 2022
Sabbat und Hoffnung
Im Gottesdienst zur Allianzgebetswoche drehte sich alles um "Sabbat und Hoffnung". Ruhe bedeutet, Gottes Fürsorge zu erkennen und loszulassen, was uns rastlos macht. Nimm dir Zeit, still zu werden, auf Gott zu hören und neu zu entdecken: Alles hängt von ihm ab.
Weiterlesen

30. März 2021
Nach dem Kreuz: Frauen, die Jesus beweinen
Treue bis zuletzt: Während die Jünger fliehen, bleiben Maria Magdalena, Maria und Salome ihrem Herrn nah - selbst unter dem Kreuz. Ihr mutiger Dienst führt sie bis ans leere Grab. So werden sie die ersten Zeuginnen der Auferstehung. Und ihre Treue wird unendlich belohnt.
Weiterlesen

23. März 2021
Am Kreuz: Die beiden Übeltäter am Kreuz
Zwei Männer hängen neben Jesus am Kreuz. Einer verspottet ihn, der andere erkennt seine Schuld und bittet um Gnade. Jesus antwortet mit einem Versprechen: "Heute wirst du mit mir im Paradies sein." Annahme und Rettung mitten im Sterben - reine, unverdiente Gnade!
Weiterlesen

17. März 2021
Auf dem Weg zum Kreuz: Simon von Kyrene
Simon von Kyrene begegnet Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung. Zufällig, gezwungen und doch entscheidend. Er trägt Jesu Kreuz, als dieser zu schwach ist. Ein Moment, der Demut, Dienst und Nachfolge neu definiert. Was mag Simon gespürt haben? Und was löst seine Geschichte in dir aus?
Weiterlesen

9. März 2021
Auf dem Weg zum Kreuz: Die Verleugnung durch Petrus
Petrus verleugnet Jesus dreimal. Doch mitten in diesem tragischem Moment wendet sich Jesus um und sieht ihn an. Kein Blick der Verachtung, sondern der Liebe. Ein Blick, der verändert, der aus Scham Hoffnung macht. Wie würde Jesus dich ansehen, wenn er dir jetzt begegnet?
Weiterlesen

2. März 2021
Auf dem Weg zum Kreuz: Gethsemane
Im Garten Gethsemane kämpft Jesus mit Angst, Einsamkeit und der Last des bevorstehenden Kreuzes. Seine Jünger schlafen, der Vater schweigt - und doch bleibt er im Gebet. In dieser Nacht beginnt der Weg der Verlassenheit, der uns Nähe zu Gott ermöglicht.
Weiterlesen

21. Januar 2021
Leidenschaftslos Bibellesen
Neues Jahr, gute Vorsätze - doch wie läuft’s mit dem Bibellesen? Oft fehlt die Lust, obwohl wir wissen, wie gut es uns tut. Gott hat geredet, und durch sein Wort redet er noch heute. Bibellesepläne helfen, dranzubleiben. Und vielleicht kehrt die Freude dabei zurück.
Weiterlesen